- die Eule
- (Zoologie) - {owl} con cú, người có vẻ nghiêm nghị, người có vẻ quạu cọ, người hay đi đêm = die junge Eule (Zoologie) {owlet}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Eule — ist ein Schwank (ATU 1282). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 4. Auflage von 1840 an Stelle 174 (KHM 174) und stammt aus Hans Wilhelm Kirchhofs Sammlung Wendunmuth. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche … Deutsch Wikipedia
Die Eule und die Nachtigall — (englisch: The Owl and the Nightingale) ist ein mittelenglisches Gedicht des 12. oder 13. Jahrhunderts und handelt von einem Streit zwischen einer Eule und einer Nachtigall, so, wie er vom Autor angeblich erlebt wurde. Es ist eines der… … Deutsch Wikipedia
Die Eule der Minerva beginnt erst mit der einbrechenden Dämmerung ihren Flug — Die »Eule der Minerva« ist als bildliche Umschreibung der Philosophie oder der Weisheit zu verstehen. Minerva, eine altitalische Gottheit, war ursprünglich die Beschützerin des Handwerks, sie wurde aber später mit Athene, der griechischen… … Universal-Lexikon
Die Eule und das Kätzchen — Filmdaten Deutscher Titel Die Eule und das Kätzchen Originaltitel The Owl and the Pussycat … Deutsch Wikipedia
Ich hörte die Eule, sie rief meinen Namen — ist ein Roman von Margaret Craven, der 1967 unter dem englischen Titel I Heard the Owl Call My Name erschien. Der junge Vikar Mark Brian aus Vancouver, von seinem Bischof zu den pazifischen Küstenindianern in das Dorf Kingcome geschickt,… … Deutsch Wikipedia
Eule, die — Die Eule, plur. die n, Diminut. das Eulchen, des s, plur. ut nom. sing. 1) Eigentlich, ein Raubvogel mit einem großen Kopfe, befiederten Füßen und weiten Ohren, welcher bey Tage blind ist, und nur bey der Nacht siehet, zu welcher Zeit er auch auf … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Eule — bezeichnet Eulen, Ordnung der Eulenvögel (Strigiformes) Eule (Wappentier) ein Wappentier in der Heraldik Eulenfalter, aus der Familie der Schmetterlinge (Nachtfalter) Eule (Sternbild) ein Sternbild, siehe Kehreule, das Reinigungsgerät des… … Deutsch Wikipedia
Eule (Wappentier) — Eule im Wappen von Uhlstädt Wenig stilisiert ist die Eule in der Heraldik ein Wappentier. Welches Tier im Wappen gezeigt wird, muss die Wappenbeschreibung klären. Schleiereule, Kauz und andere, wie Schneeeule sind möglich. Beim letzteren Tier… … Deutsch Wikipedia
Eule der Minerva — Die Eule der Minerva ist durch eine Bemerkung Georg Friedrich Hegels in seiner Rechtsphilosophie zur Redewendung geworden. Herkunft und Bedeutung Hegel verglich die Philosophie mit der Eule der Minerva. Minerva (lateinisch) war eine römische… … Deutsch Wikipedia
Eule - info! — Eule: Die Redensart Eulen nach Athen tragen geht auf den griechischen Dichter Aristophanes zurück, der die Wendung 414 v. Chr. in seiner satirischen Komödie „Die Vögel“ benutzte. In diesem Werk beschrieb Aristophanes die Schwächen seiner… … Universal-Lexikon
Eule — Eule: Die germ. Bezeichnungen für die Eule mhd. iule, iuwel, ahd. ūwila, niederl. uil, engl. owl, schwed. uggla sind lautnachahmenden Ursprungs und gehen von der Nachahmung des eigentümlichen Rufes dieses Vogels aus. Siehe auch den Artikel ↑ Uhu … Das Herkunftswörterbuch